Report des Monats – die Abwesenheitsübersicht!

25. Oktober, 2024
Coredat Softwareoberfläche mit dem Tool Abwesenheitsnotiz.

Immer häufiger erreichen uns Anfragen nach flexiblen Lösungen zur Auswertung von Abwesenheiten – ein Wunsch, dem wir mit neuen Möglichkeiten gerne begegnen möchten.

Weil Coredat zuhört, gibt es bereits unter unseren Standard-Reports eine Auswertung, die Ihnen all diese Antworten liefern kann. Sie bestimmen selbst, welche Abwesenheitsgründe, welcher Zeitraum und welche Unternehmensebene für Sie relevant sind. 

Alle haben ihn – nicht jeder kennt ihn – wir lieben ihn!

Kleine Anleitung:

Am schnellsten gelangen Sie über unsere Report-Maske zur Auswertung. Einfach den Namen im Filter eintragen und den Report in die Favoriten ziehen.

Im nächsten Schritt definieren Sie die Abfrageparameter:

  • Unternehmensebene → einfach in der Baumstruktur auswählen
  • Abwesenheitsgründe → mit Mehrfachauswahl definieren
  • Zeitraum → in den Datumsfeldern einstellen
  • Klick auf den Refresh-Button und los!

So schnell und einfach lassen sich auch große Abfragen im System durchführen. 

Sollten Sie weitere Unterstützung bei der Abfrage oder  einer anderen Auswertung benötigen kontaktieren Sie uns unter helpdesk@coredat.com

Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Verena Ring
Verena Ring
Human Resource Manager

Bei Coredat kümmern wir uns nicht nur gut um unsere Kund:innen, sondern auch um unser Team. Und niemand könnte das besser als Verena! Seit 2023 ist sie unsere HR-Managerin und hat immer ein offenes Ohr für alle Anliegen, Fragen und Probleme. Nebenbei reitet sie leidenschaftlich, fast so gut wie Bibi und Tina!

Weitere News

Pendlerpauschale auf dem Prüfstand

Das Pendlerpauschale steht bei GPLB-Prüfungen zunehmend im Fokus – und das aus gutem Grund! Häufig bleiben Änderungen wie Telearbeit, Werkverkehr oder die Nutzung eines Öffi-Tickets unberücksichtigt, was zu teuren Fehlern

E-Card Erhöhung Taschenrechner
Erhöhung des E-Card-Serviceentgelts 
Ab dem kommenden Jahr wird das jährliche Serviceentgelt für die E-Card deutlich teurer. Im Budgetbegleitgesetz 2025 wurde beschlossen, dass 25 Euro anstatt der bisher geplanten 14,65 Euro fällig sind.
Vorsicht beim „Herausschälen“ von Überstundenzuschlägen bei Pauschal- und All- in-Vereinbarungen

Wer derzeit beabsichtigt, den steuerfreien Anteil von Überstunden aus All-In-Vereinbarungen gesondert zu behandeln, sollte Zurückhaltung üben. Die Entwicklung der GPLB deutet darauf hin, dass künftig mit einer strengeren Auslegung zu

Zum Newsletter anmelden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere Artikel direkt per E-Mail.

Unverbindliches Angebot erhalten

Bei uns gibt es keine felsenfesten Preislisten. Warum? Weil Ihre Firma genauso individuell ist, wie unsere Arbeit für Sie. Flexibilität hat keinen Fixpreis!

*) Pflichtfelder